Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.
Redner

Frank M. Rinderknecht

Pionier der Mobilität. Denker der Zukunft.

Frank M. Rinderknecht, Gründer und CEO der Rinspeed AG, ist ein innovativer Visionär in der Automobilindustrie. Seit der Gründung des Unternehmens 1977 an der ETH Zürich hat er wegweisende Konzeptfahrzeuge entwickelt und Meilensteine wie das Lenkrad mit integrierter Tastatur gesetzt. Heute konzentriert er sich auf die Entwicklung von Technologien für die Mobilität der Zukunft und leitet einen renommierten Think Tank. Mit seinem Fokus auf Innovation prägt er die Industrie maßgeblich.

Honorar

Kategorie

Kunst, Kultur & Lifestyle

Sprachen

de de de de
Frank M. Rinderknecht

Vita

Die Visionär der Mobilität: Frank M. Rinderknecht

Frank M. Rinderknecht, Gründer und CEO der Rinspeed AG, ist ein Vorreiter in der Automobilindustrie. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1977 an der ETH Zürich hat er die Entwicklung von Konzeptfahrzeugen und innovativen Technologien maßgeblich geprägt.

Vom Sonnendach-Importeur zum Innovator

Ursprünglich als Importeur von Sonnendächern gestartet, erkannte Rinderknecht früh das Potenzial der Tuning-Industrie und baute Rinspeed zu einem führenden Unternehmen in diesem Bereich auf. Mit der Entwicklung des Lenkrads mit integrierter Tastatur setzte er Meilensteine in der Fahrzeugtechnik.

Den Blick in die Zukunft gerichtet

Seit 1995 konzentriert sich Rinderknecht auf die Entwicklung eigener Konzeptfahrzeuge, nachhaltiger Antriebskonzepte und Fahrerassistenzsysteme. Nach dem Verkauf der Tuningaktivitäten im Jahr 2008 widmet er sich dem Aufbau eines Think Tanks für die Automobil- und andere Industrien.

Innovative Technologien für die Mobilität von morgen

Rinderknecht ist bekannt für seine wegweisenden Ideen und visionären Ansätze. Sein Engagement für innovative Technologien, Materialien und Transportmittel macht ihn zu einem gefragten Experten in der Branche.

Entdecken Sie die Zukunft der Mobilität mit Frank M. Rinderknecht

  • Erfahrung und Expertise aus über 40 Jahren in der Automobilindustrie
  • Innovative Ideen und Konzepte für nachhaltige Mobilität
  • Eine inspirierende Persönlichkeit, die die Zukunft der Branche prägt

Themen

Sustainable Mobility - Die Zukunft des Fahrens 

Konzept-Autos

Innovation durch Emotion

Automotive Visions - Driven by Emotions 

Herausvorderungen und Innovationen der Automobilbranche

Rinspeed sQuba -  Das  erste tauchende Auto

Referenzen & Presse

  • 1977: Anfang der RINSPEED GARAGE (RINSPEED = Gründer Frank M. RINderknecht) mit Import von Sonnendächern aus USA und Herstellung von Behindertenfahrzeugen.
  • 1979: Erster Auftritt am Auto-Salon in Genf, Premiere des VW Golf Turbo auf Basis des GTi, Präsentation des ersten auf dem Markt erhältlichen Rechteckscheinwerfer-Bausatzes. Gründung der RINSPEED AG.
  • 1981: Präsentation des RINSPEED Aliporta, dem international bekannten VW Golf mit Flügeltüren Umzug von Küsnacht ins Zentrum der Stadt Zürich.
  • 1982: Übernahme der AMG-Exclusiv-Vertretung für die Schweiz.
  • 1983: Erstes Porsche Exponat RINSPEED Porsche 939 Targa am Auto-Salon in Genf.
  • 1985: Première des RINSPEED R69 Turbo auf der Basis des Porsche 911 Turbo mit Inspiration des Ferrari Testarossa.
  • 1986: Betriebserweiterung an der Zürcher Adresse, Anbau eines Showrooms.
  • 1988: Übernahme der AC SCHNITZER-Exclusiv-Vertretung für die Schweiz.
  • Erstmalige Verwendung von PES-(Poly-Ellipsoid)-Scheinwerfern an einem Porsche- Ausstellungsfahrzeug.
  • 1990: Umzug in grössere und modernere Lokalitäten in Zumikon, unweit von Zürich.
  • Kooperation mit Mercedes-Benz und AMG.
  • 1991: Vorstellung des RINSPEED Porsche Turbo Speedsters, der weltweit schnellsten Version, am Genfer Auto-Salon.
  • 1992: Kreation des mit 420 Zirkuspferden bemalten RINSPEED Nissan SpeedArt by Rolf Knie.