Hans-Ulrich Jörges, Jahrgang 1951, zählt zu den führenden politischen Journalisten Deutschlands.Er wurde bekannt durch seine wöchentliche Kolumne im "Stern" und zahlreiche Auftritte in Talkshows. Die britische "Financial Times" zählte ihn zu den einflussreichsten Kommentatoren der Welt. Jörges kam über die Nachrichtenagentur Reuters und die "Süddeutsche Zeitung" zum "Stern", wo er 2007 Mitglied der Chefredaktion und Chefredakteur für Sonderaufgaben des Verlags Gruner+Jahr wurde. Das Magazin enthüllte unter seiner Leitung die Affäre um Verteidigungsminister Rudolf Scharping, die 2002 zu dessen Sturz führte. Jörges initiierte das Geschichtsportal "Gedächtnis der Nation", die Europäische Charta für Pressefreiheit und das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit in Leipzig.
Honorar
Kategorie
Politik, Demographie & Globalisierung
Sprachen
Honorar
Zur Merkliste hinzufügen
Einen Rückruf durch einen Berater vereinbaren
Hans-Ulrich Jörges, Jahrgang 1951, zählt zu den führenden politischen Journalisten Deutschlands.Er wurde bekannt durch seine wöchentliche Kolumne im "Stern" und zahlreiche Auftritte in Talkshows. Die britische "Financial Times" zählte ihn zu den einflussreichsten Kommentatoren der Welt. Jörges kam über die Nachrichtenagentur Reuters und die "Süddeutsche Zeitung" zum "Stern", wo er 2007 Mitglied der Chefredaktion und Chefredakteur für Sonderaufgaben des Verlags Gruner+Jahr wurde. Das Magazin enthüllte unter seiner Leitung die Affäre um Verteidigungsminister Rudolf Scharping, die 2002 zu dessen Sturz führte. Jörges initiierte das Geschichtsportal "Gedächtnis der Nation", die Europäische Charta für Pressefreiheit und das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit in Leipzig.
Regierung verzweifelt gesucht: Wohin die Politik treibt
Die große Krise des Vertrauens: Vom Verlust unserer Leitbilder
Wenn das Rudel jagt: Die neue Herrschaft der Medien
Europa wird siegen: Ein Aufruf gegen den Defätismus
Weitere Themen und Inhalte sind zu den folgenden Bereichen möglich, allgemeine politische Themen wie:
Auszeichnungen: