badge-star badge-star badge-star badge-star badge-star

Prof. Dr. Jutta Rump

Wandel mit Führung - Führung im Wandel

Honorar

Kategorie

Management, Führung & Change

Sprachen

de de
Prof. Dr. Jutta Rump
Entrepreneur Prof. Dr. Jutta Rump
  • Vortrag Frau Prof. Dr. Jutta Rump, 28.11.2017

  • Jutta Rump beim ZukunftsSalon 2015

  • KeyNote: Employability Management: Vom Personalmanagement zum vernetzten Kompetenzmanagement

YouTube- und Vimeo-Videos sind aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen deaktiviert

Datenschutzeinstellungen anpassen, um Videos anzuzeigen

Vita

Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen. Darüber hinaus ist sie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen (IBE) - eine wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Ludwigshafen und Forschungsschwerpunkt des Landes Rheinland-Pfalz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Trends in der Arbeitswelt (Digitalisierung, Demografie, gesellschaftlicher Wertewandel, ökonomische Entwicklungen u. v .m) und die Konsequenzen für Personalmanagement und Organisationsentwicklung sowie Führung. In zahlreichen Unternehmen und Institutionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Jutta Rump als Prozessbegleiterin tätig. Sie hat zudem Mandate in Wirtschaft und Gesellschaft. Seit 2007 gehört Jutta Rump zu den "40 führenden Köpfen des Personalwesens" (Zeitschrift Personalmagazin) und zu den zehn wichtigsten Professoren für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum.

Themen

  • Megatrends in der Arbeitswelt (gesellschaftlich, demografisch, ökonomisch, technologisch)
  • Arbeitswelt 2030: Zukunft der Arbeit – Arbeit der Zukunft
  • Der Corona-Effekt: Die Arbeitswelt in und nach der Krise
  • Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
  • Arbeiten 4.0, Organisation 4.0
  • Leadership 4.0: Wandel mit Führung – Führung im Wandel
  • New Work, Mindset und Transformation
  • Agilität in Organisation, Führung und Management
  • Die Führungskraft als Change- und Transformations-Agent
  • Employability = Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation
  • Der Faktor Demografie / Demografie-Management
  • Generationen Y und Z versus Generation Baby-Boomer: Generationen im Miteinander
  • Strategien zur Fachkräftesicherung
  • Attraktivität als Arbeitgeber (Employer Branding) und als Standort (Regional Branding)
  • Lebensphasenorientierte Personalpolitik
  • Klimawandel und die Arbeitswelt: Wie der Klimawandel die Arbeitswelt verändert

Referenzen & Presse

Großunternehmen, z. B.:

Allianz, BASF, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Ernst & Young, Fraport, Microsoft, Robert Bosch GmbH, Volkswagen, Audi, Porsche, Procter & Gamble

Mittelständische Unternehmen, z. B.: 

Aareon, Akademie der Deutschen Genossenschaften, Bitburger, Brauerei Gruppe, Boehringer Ingelheim, Dr. Oetker, Gewobag Wohnungsbau Aktiengesellschaft Berlin, LBS Baden-Württemberg, Trumpf, Vitra, WAREMA

Kleine Unternehmen, z. B.:

Berufsförderungswerk der Baden-Württ. Zimmerer- und Holzbaubetriebe, Modehaus Marx, Trier, Volksbank Kraichgau, Von der Heydt, Speyer

Öffentliche Institutionen, z. B.:

BDA, BDI, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, verschiedene Gemeinden, Städte und Landkreise

Publikationen

Cover: Die Zukunft des betrieblichen Lernens: Trends - Kompetenzen - Instrumente

Die Zukunft des betrieblichen Lernens: Trends - Kompetenzen - Instrumente

ISBN : 3791049690

39,95 €

Amazon: Die Zukunft des betrieblichen Lernens: Trends - Kompetenzen - Instrumente
Cover: Arbeiten in der neuen Normalität: Sieben Trilogien für die neue Arbeitswelt (IBE-Reihe)

Arbeiten in der neuen Normalität: Sieben Trilogien für die neue Arbeitswelt (IBE-Reihe)

ISBN : 3662643928

49,99 €

Amazon: Arbeiten in der neuen Normalität: Sieben Trilogien für die neue Arbeitswelt (IBE-Reihe)
Cover: Auf dem Weg zur Arbeit 4.0: Innovationen in HR (IBE-Reihe)

Auf dem Weg zur Arbeit 4.0: Innovationen in HR (IBE-Reihe)

ISBN : 366249745X

45,00 €

Amazon: Auf dem Weg zur Arbeit 4.0: Innovationen in HR (IBE-Reihe)
Cover: Arbeitswelt 2030: Trends, Prognosen, Gestaltungsmöglichkeiten

Arbeitswelt 2030: Trends, Prognosen, Gestaltungsmöglichkeiten

ISBN : 3791032755

0,00 €

Amazon: Arbeitswelt 2030: Trends, Prognosen, Gestaltungsmöglichkeiten

Blog

Amboss oder Hammer sein - soziale und digitale Transformation

Amboss oder Hammer sein - soziale und digitale Transformation

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend. Unternehmen müssen frühzeitig in neue Technologien investieren, um zukunftsfähig zu bleiben. Mitarbeiter müssen sich auf neue Aufgaben vorbereiten und lebenslanges Lernen wird entscheidend. HR muss eine neue, humanere Arbeitswelt gestalten und agile Strukturen schaffen. Die Balance zwischen Stabilität und Agilität ist entscheidend für den Unternehmenserfolg.

Zum Beitrag

Mitarbeiter 4.0: Beschäftigungseffekte

Mitarbeiter 4.0: Beschäftigungseffekte

Die Digitalisierung stellt große Herausforderungen für die Beschäftigung dar, erfordert neue Fähigkeiten und führt zu Veränderungen in Jobprofilen. Es entstehen neue Arbeitsplätze, aber auch Risiken für mittleres Qualifikationsniveau. Dennoch können negative Effekte durch Demografie, Technologisierung und Qualifizierung abgemildert werden. Sensomotorisch anspruchsvolle und kreative Tätigkeiten bleiben schwer automatisierbar.

Zum Beitrag

Personalführung 4.0: Führungskräfte haben ein Aufgaben- und Rollenprofil

Personalführung 4.0: Führungskräfte haben ein Aufgaben- und Rollenprofil

Führungskräfte stehen vor Herausforderungen im Umgang mit Vielfalt, Veränderungen, Komplexität und Agilität. Es braucht neben Management auch Leadership mit diversen Kompetenzen. Das Anforderungsprofil ist ambitioniert, daher ist Teamarbeit und Partizipation entscheidend. Partizipation ermöglicht Demokratisierung in der Führung.

Zum Beitrag

Alle anzeigen

News

  • Wenn im Beruf Veränderung zum Normalzustand wird – Hier lesen 
  • „KI-Know-how gehört heute zum Standardwissen“ – Hier lesen 
  • Expertin Prof. Dr. Rump zum Thema Jobkiller Digitalisierung -Hier lesen
  • Speakers Excellence Expertin Prof. Dr. Jutta Rump im Interview beim Handelsblatt zum Thema Jobsharing - Hier lesen 
  • Merz tritt einem illustren Beraterkreis von Kramp-Karrenbauer bei – Hier lesen 
  • Artikel BFB Magazin „der freie Beruf” – HIER lesen 
  • „Ist das ein guter Arbeitgeber?” – HIER zum Blogeintrag
  • "20 Jahre HR: Von Einfluss, Fortschritt, Stillstand und Schönwetterkapitänen" - Hier zum Artikel
  • Interview im vBW Magazin - Hier lesen 
  • "Die Deutschen lieben das Homeoffice" - Hier zum Artikel

Vortragsarten

  • Faktenorientierter Vortrag

  • Praxisbezug

  • Business-Talk

  • Interview

Benötigte Technik

Equipment: Beamer
Beamer
Equipment: Laptop
Laptop
Equipment: Headset
Headset
Equipment: Apple Notebook
Apple Notebook