Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.
Redner

Klaus Scherer

Willst Du eine große Geschichte erzählen, erzähle eine kleine.

Klaus Scherer, geboren 1961, ist ein renommierter deutscher Fernseh-Reporter mit langjähriger Erfahrung in der Berichterstattung. Nach seinem Studium der Soziologie, Geografie und Publizistik in Mainz arbeitete er als Inlandskorrespondent für ARD Aktuell in Berlin und war später Reporter und Redakteur bei "Panorama" (NDR) in Hamburg. Er war auch als ARD-Fernostkorrespondent in Tokio und Amerika-Berichterstatter in Washington tätig. Seit 2012 ist er Autor, Redakteur und Reisekorrespondent in Hamburg. Bekannt ist er für seine TV-Dokumentationen, Kommentare in den ARD-Tagesthemen und humorvolle Reise- und Abenteuerberichte. Scherer wurde mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet, darunter der Grimme-Preis und der Deutsche Fernsehpreis. Zu seinen Buchveröffentlichungen zählen Bestseller wie "Wahnsinn Amerika: Innenansichten einer Weltmacht" über Barack Obamas erste Amtszeit und "Nagasaki - Warum fiel die zweite Bombe?" über das Ende des Pazifikkrieges.

Honorar

Kategorie

Politik, Demographie & Globalisierung

Sprachen

de de
Klaus Scherer

Vita

Beruflicher Werdegang von Klaus Scherer

Klaus Scherer, geboren 1961, gehört zu den bekanntesten deutschen Fernseh-Reportern. Seine Karriere begann mit einem Studium der Soziologie, Geografie und Publizistik in Mainz, gefolgt von einem Volontariat beim Sender Freies Berlin. Danach arbeitete er als Inlandskorrespondent für ARD Aktuell in Berlin und später als Reporter und Redakteur bei "Panorama" (NDR) in Hamburg. Seine berufliche Laufbahn führte ihn auch als ARD-Fernostkorrespondent und Studioleiter nach Tokio sowie als Amerika-Berichterstatter nach Washington. Zusätzlich engagierte er sich in der Lehre für die American University in Washington. Seit 2012 ist er als Autor, Redakteur und Reisekorrespondent in Hamburg tätig.

Erfolge und Anerkennungen

Klaus Scherer ist bekannt für seine aktuellen TV-Dokumentationen und Kommentare in den ARD-Tagesthemen sowie für seine humorvollen Reise- und Abenteuerreportagen. Seine Arbeit wurde mit mehreren renommierten Journalistenpreisen ausgezeichnet, darunter der Grimme-Preis und der Deutsche Fernsehpreis. Zudem veröffentlichte er erfolgreiche Bücher wie den SPIEGEL-Bestseller "Wahnsinn Amerika: Innenansichten einer Weltmacht" über Barack Obamas erste Amtszeit und "Nagasaki - Warum fiel die zweite Bombe?" über das Ende des Pazifikkrieges.

Warum Klaus Scherer als Redner buchen?

  • Autorität in den Bereichen Journalismus, Politik und internationale Beziehungen
  • Beeindruckende Erfolgsbilanz mit renommierten Auszeichnungen
  • Bietet spannende Einblicke und Analysen zu aktuellen Themen
  • Unterhaltsame und informative Präsentationen mit einem Hauch von Humor
  • Wertvolle Erfahrungen aus verschiedenen Kulturen und Ländern

Themen

  • Wohin treibt Amerika? Von Sarah Palin zu Donald Trump
  • Alles Lüge oder was? Qualitätsjournalismus unter Druck
  • Mehr als Sushi, Sumo, Sony: Japan für Profis
  • Nervenkrieg um Nordkorea: Was treibt Kim Jong Un?
  • Der neue Norden: Die Arktis im Wandel
  • Nagasaki: Warum fiel die zweite Bombe?

Referenzen & Presse

„Klaus Scherer ist ein leidenschaftlicher Reporter, dem es vor allem um die Menschen geht. Und er ist ein wunderbarer Erzähler!"
Ulrich Wickert


„Scherer zeigt kleine Porträts, die dennoch große Einblicke bieten und humorvoll, aber ohne Herablassung von fremden Welten berichten."
DER SPIEGEL


„Klaus ist das, was man einen großen Erzähler nennt. Er hat einen wunderbaren Blick für Menschen und deren Geschichten."
Anne Will


Auszeichnungen: 

  • Adolf Grimme Preis
  • Deutscher Fernsehpreis
  • World Documentary Award
  • Hollywood International Independent Documentary Award
  • ImpactDocs Award
  • Remy Award

Publikationen

Cover: Wahnsinn Amerika: Innenansichten einer Weltmacht

Wahnsinn Amerika: Innenansichten einer Weltmacht

ISBN : 3492304281

6,68 €

Amazon: Wahnsinn Amerika: Innenansichten einer Weltmacht