Petra Schlerit, Autorin, Speakerin, Advanced Scientific Trainerin, Business-Coach und Mediatorin, ist Expertin für die aktive Gestaltung von Zukunft. Mit ihrer Ruhe und Expertise unterstützt sie mit praxisorientierten, wirksamen und erlebbaren Impulsen, Veränderung und Entwicklung voranzubringen. Als Dipl. VR Coach® & Developer und Gründerin der XR-C Academy gilt sie als die Fachexpertin, virtuelle Realität (VR) als äußerst wirksame Technik im Business einzusetzen. Sie zertifiziert VR-Experten:innen und schafft mit ihrer Academy professionelle Qualitätsstandards im Umgang mit dieser Technologie. Petra Isabel Schlerit ist wegweisend und inspirierend und schafft es, Hochkomplexes so darzustellen, dass es jeder versteht, geht flexibel auf die unterschiedlichsten Anforderungen ein und begeistert ihre Zuhörer mit wirksamen Verbesserungsimpulsen, die sich nachhaltig im Alltag integrieren lassen. Sie schafft einen konsequenten Praxisbezug und überzeugt in ihren Trainings mit fundiertem Wissen aus wissenschaftlichen Studien und Forschungen.
Honorar
Kategorie
Digitalisierung, Innovation & Zukunft
Sprachen
Petra Schlerit, Autorin, Speakerin, Advanced Scientific Trainerin, Business-Coach und Mediatorin, ist Expertin für die aktive Gestaltung von Zukunft. Mit ihrer Ruhe und Expertise unterstützt sie mit praxisorientierten, wirksamen und erlebbaren Impulsen, Veränderung und Entwicklung voranzubringen. Als Dipl. VR Coach® & Developer und Gründerin der XR-C Academy gilt sie als die Fachexpertin, virtuelle Realität (VR) als äußerst wirksame Technik im Business einzusetzen. Sie zertifiziert VR-Experten:innen und schafft mit ihrer Academy professionelle Qualitätsstandards im Umgang mit dieser Technologie. Petra Isabel Schlerit ist wegweisend und inspirierend und schafft es, Hochkomplexes so darzustellen, dass es jeder versteht, geht flexibel auf die unterschiedlichsten Anforderungen ein und begeistert ihre Zuhörer mit wirksamen Verbesserungsimpulsen, die sich nachhaltig im Alltag integrieren lassen. Sie schafft einen konsequenten Praxisbezug und überzeugt in ihren Trainings mit fundiertem Wissen aus wissenschaftlichen Studien und Forschungen.
Virtuelle Realität (VR) revolutioniert Weiterbildung und Zusammenarbeit
Energie & Gesundheit -
Erfolgsfaktor Nummer 1 und eine wichtige Führungskompetenz
VeränderungsStärke –
Die Zukunft aktiv gestalten, statt gestaltet zu werden!
Pierre Fabre Pharma GmbH, DQS GmbH, Kreisjugendring München, persolog GmbH, BAYER AG, ROMEX® GmbH, TRILUX GmbH & Co. KG, jambit GmbH, SimonsVoss Technologies, BNP-Paribas Frankfurt, Handtmann Service GmbH, Open Grid Europe GmbH, Mercedes-Benz Consulting Academy, Fidelity Information Services GmbH, dormakaba Deutschland GmbH, Pensum MED GmbH, Fahrenheit GmbH, LGC Genomics GmbH, Haufe Akademie, Beyer & Wilmer Seminare GmbH
„Wir haben unser Teamcoaching mit Petra Isabel Schlerit in VR abgehalten und sind uns in beeindruckenden virtuellen Tagungsräumen als Avatare begegnet. Die Arbeit in der VR-Welt war ein Erlebnis, das mich und mein Team wirklich begeistert hat. Wir haben uns so nahe gefühlt wie schon lange nicht mehr und unglaublich intensiv gearbeitet. Es fühlte sich so an, als wenn das gesamte Team wirklich zusammen war, die Teamenergie war immer spürbar! Das wird sicher nicht unsere letzte VR-Erfahrung gewesen sein.“
DQS GmbH, Carmen Dohn, Leiterin Marketing & Communication
„Der Deutsche Verband für Coaching und Training e. V. (dvct), größter Fachverband im deutschsprachigen Raum, hat den VR-Orientierungsworkshop von Petra Isabel Schlerit 'TechnologieInnovationen für Trainer:innen und Coaches' beim Coaching & Training Award 2021 als 'Qualifiziertes Produkt 2021' ausgezeichnet.“ XR-C Academy Berlin
„Das VR-Seminar ermöglicht es auf ganz ungewöhnliche Weise mal die Perspektive zu wechseln und damit einen anderen Blick auf Fragestellungen zu werfen. Das ist ein Erlebnis, das sich von meinen bisherigen Schulungen und Workshops völlig unterscheidet. Und es ist wirklich höchst überraschend, wie eine ganz authentische Gesprächssituation im virtuellen Kreis zustande kommt. Das hätte ich nicht erwartet!“ Matthias Vogel, Frankfurt am Main
„Sie ist wie der Fels in der Brandung. Hat eine unerschütterliche Ruhe behalten, immer wieder Klarheit und Professionalität in den Raum gebracht und sofort erkannt, wo was fehlt und optimiert werden kann. Sie schaffte es, dass wir 12 Stunden unter stark belastenden Bedingungen immer gute Laune hatten. So etwas habe ich sehr selten erlebt.“ Yvonne de Bark
„Frau Schlerit bringt eine hohe Fachexpertise mit, ist praxisbezogen, authentisch, natürlich und strahlt eine fundierte und professionelle Erfahrung aus. Sie weiß, wovon sie spricht, denkt und handelt ganzheitlich, zügig und immer nach vorne gerichtet. Sie war inspirierend, nachhaltig motivierend und setzte wirkungsvolle und wegweisende Impulse!“ Irene Schönmann & Team, Fahrenheit GmbH
"Ich bin sehr beeindruckt von der Flexibilität und Tiefe von Frau Schlerit. Ihre offene und direkte Art gefällt mir sehr gut. Sie hat die Fähigkeit, sehr schnell und tief einsteigen zu können und neue Perspektiven zu öffnen. Nur zu gerne kann ich sie als Trainerin weiterempfehlen."
Max Gensthaler, jambit GmbH München
„Ich glaube behaupten zu dürfen, dass Frau Schlerit es geschafft hat, jeden einzelnen Teilnehmer mitzunehmen – das ist wirklich eine Leistung. Ich gehe gelassener durchs Leben – privat wie beruflich!“ Frank Speichert, ROMEX® GmbH
Trainingaktuell:
Immersive Seminarerlebnisse in Virtueller Realität (VR) könnten für die Weiterbildungsbranche in naher Zukunft zu einem Game Changer werden. Eine sechsteilige Serie (Februar 2022 - Juli 2022 "Mode oder Megatrend") beleuchtet die Chancen, aber auch Grenzen und kritische Erfolgsbedingungen für den Einsatz von VR in Soft-Skill-Trainings, Workshops und Coaching. (-> zum Artikel)
Praxis Kommunikation
"Virtuelle Realität im Coaching? Sinnvoll oder nicht?", Februar 2022 (-> zum Artikel)
MarketingBörse:
Immersion wird Gamechanger virtueller Trainings, April 2022 (-> zum Artikel)
Institut für Betriebliche Bildung IFBB:
Whitepaper "VR-Einsatz in Trianings - lohn sich das?", Juni 2022 (-> zum Artikel)
So gelingt effektives Zeitmanagement -> Zum Artikel
Heben Sie die Kompetenzentwicklung Ihrer Mitarbeiter auf den nächsten Level! -> Zum Artikel
889
Follower
4
Abonnenten