Rosemarie Thiedmann verbindet die beiden großen Themen: den Megatrend New Work und die Zusammenarbeit der Generationen. Dabei kann sie auf handfeste Erfahrungen aus den Bereichen Personalentwicklung, alternsgerechte Produktionsprozesse und der Reduzierung von Belastung am Arbeitsplatz zugreifen, denn sie hat genau diese Themen als Projektleiterin und auch als Moderatorin begleitet. Aus ihrer langen Erfahrung als Ausbildungsleiterin in der Industrie kennt sie zudem hautnah die Herausforderungen der Nachwuchsgewinnung. Ausgebildet in Psychologischer Organisationsberatung und mit rund 25 Jahren Personalentwicklungs- und Moderationserfahrung weiß sie, wie es gelingen kann, tragfähige Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Sie berichtet mit Charme, Humor und klugen Metaphern aus diesen Praxisjahren. Ihre eigene Begeisterung für die Veränderungen, die auch durch die Digitalisierung anstehen, finden sich in ihren lebendigen Worten, wenn sie agile Methoden und New Work greifbar werden lässt. Es ist faszinierend, sich von ihren Impulsen und Lösungen inspirieren zu lassen und ihren Beispielen zu lauschen, wie erfüllende Zusammenarbeit gelingen kann.
Honorar
Kategorie
Personalentwicklung, Recruiting & New Work
Sprachen
Honorar
Rosemarie Thiedmann verbindet die beiden großen Themen: den Megatrend New Work und die Zusammenarbeit der Generationen. Dabei kann sie auf handfeste Erfahrungen aus den Bereichen Personalentwicklung, alternsgerechte Produktionsprozesse und der Reduzierung von Belastung am Arbeitsplatz zugreifen, denn sie hat genau diese Themen als Projektleiterin und auch als Moderatorin begleitet. Aus ihrer langen Erfahrung als Ausbildungsleiterin in der Industrie kennt sie zudem hautnah die Herausforderungen der Nachwuchsgewinnung. Ausgebildet in Psychologischer Organisationsberatung und mit rund 25 Jahren Personalentwicklungs- und Moderationserfahrung weiß sie, wie es gelingen kann, tragfähige Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Sie berichtet mit Charme, Humor und klugen Metaphern aus diesen Praxisjahren. Ihre eigene Begeisterung für die Veränderungen, die auch durch die Digitalisierung anstehen, finden sich in ihren lebendigen Worten, wenn sie agile Methoden und New Work greifbar werden lässt. Es ist faszinierend, sich von ihren Impulsen und Lösungen inspirieren zu lassen und ihren Beispielen zu lauschen, wie erfüllende Zusammenarbeit gelingen kann.
New Work - Zusammenarbeit wirkungsvoll gestalten
Change erfüllend gestalten
Zusammenarbeit im Generationenmix
„Rosemarie Thiedmann überzeugt beim härtesten Rednerwettbewerb der Welt: Für die Finalistin bestand die größte Herausforderung darin, in nur fünf Minuten eine überzeugende Rede zu präsentieren - und sie überzeugte. Herzlichen Glückwunsch!“ KulturVision
Auszug Firmenreferenzen:
Airbus, Bay.Staatsministerium, BKK Gildemeister Seidensticker, Bosch, Brunata, Dornier, Fritzmeier, Hochland, Liebherr, Lindenberger Hof, IHK München, Kolping Paderborn, MTU, München Kliniken, Rose Plastic, Stadt Friedrichshafen, Vistage, Waldner, Zeppelin
"Der Mensch steht bei Frau Thiedmann im Mittelpunkt und das zeigt sich in jeder Facette ihrer Arbeit. Mit ihrem feinen Gespür, ihrer Klarheit und ihrem Humor gelingt es ihr immer wieder, neue Räume und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen." Dorothee Maier, Leitung Human Resources Development, Hochland Deutschland GmbH
"Wir haben Frau Thiedmann bei einem unserer Großprojekte als sehr professionelle Moderatorin von über 170 Workshops kennengelernt. Ihr auf Menschen zugewandtes Auftreten kam sehr gut an. Mit ihrer Fähigkeit sehr strukturierte Workshopergebnisse zu erzielen, hat sie wesentlich zum Erfolg dieses Projektes beigetragen." Ulrich Thalhofer, Personalleiter, Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Hier geht es zum Blog.