Torsten Schröder, Kommunikationsexperte, brennt für die Sprache, den Austausch mit allen Sinnen und hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: die Moderation. Mit Charme, Wortwitz, aber auch der nötigen Seriosität unterhält er sein Publikum, um das Event zu einem vollen Erfolg zu machen. Als Moderator liefert er nicht nur den „roten Faden“, er sorgt auch dafür, dass sich das Publikum und die übrigen Mitwirkenden die ganze Veranstaltung über wohl und angenommen fühlen. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt er den passgenauen Rahmen und sorgt dank exzellenter Vorbereitung für den notwendigen Spannungsbogen, um die dauerhafte Aufmerksamkeit der Gäste zu gewährleisten. Das gilt für die leichte Unterhaltung bei einer Gala ebenso wie für den faktenreichen Dialog bei einem Messetermin. Torsten Schröder findet stets die richtigen Worte und inspiriert seine Zuhörer immer wieder aufs Neue, ganz nach dem Motto "Die Bühne gehört dir!".
Honorar
Kategorie
Kommunikation, Rhetorik & Körpersprache
Sprachen
Honorar
Zur Merkliste hinzufügen
Einen Rückruf durch einen Berater vereinbaren
Torsten Schröder, Kommunikationsexperte, brennt für die Sprache, den Austausch mit allen Sinnen und hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: die Moderation. Mit Charme, Wortwitz, aber auch der nötigen Seriosität unterhält er sein Publikum, um das Event zu einem vollen Erfolg zu machen. Als Moderator liefert er nicht nur den „roten Faden“, er sorgt auch dafür, dass sich das Publikum und die übrigen Mitwirkenden die ganze Veranstaltung über wohl und angenommen fühlen. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt er den passgenauen Rahmen und sorgt dank exzellenter Vorbereitung für den notwendigen Spannungsbogen, um die dauerhafte Aufmerksamkeit der Gäste zu gewährleisten. Das gilt für die leichte Unterhaltung bei einer Gala ebenso wie für den faktenreichen Dialog bei einem Messetermin. Torsten Schröder findet stets die richtigen Worte und inspiriert seine Zuhörer immer wieder aufs Neue, ganz nach dem Motto "Die Bühne gehört dir!".
Event-Moderation
Messemoderation und Veranstaltungsmoderation
Keynotes:
Gut sein, wenn’s drauf ankommt
Aus der zweiten Reihe tanzen
Zwischen Vielfalt, VUCA & Hochsensibilität
Darf ich Sie führen?
Kundenstimmen:
"Ich durfte Herrn Schröder bereits mehrfach live erleben. Als Moderator auf einem Event sowie als Coach im Rahmen einer Teamveranstaltung hat er die Anwesenden unterhalten, ohne aufdringlich zu sein, Ruhe gewährt, ohne zu langweilen, und stets den 'richtigen Ton' getroffen. Kurzum: Wenn ich einen Redner buchen möchte, dann Torsten Schröder."
Dr. Ralf F.
"Wer einen smarten, eloquenten und empathischen Podcast-Gast sucht, der wird mit Torsten einen vielseitig erfahrenen Tanzschaffenden finden, mit dem ich stundenlang quatschen, mich austauschen, Ideen entwickeln und vieles Ähnliches mehr machen könnte.
Wir sind kontinuierlich im Kontakt und tauschen uns gerne aus - ein Kollege, wie man ihn sich wünscht!"
Heidemarie A. Exner, Die TanzBotschafterin
"Torsten Schröder hat in unserer Fachhochschule im Rahmen eines Workshops zum Thema 'Business-Knigge' unseren Erstsemestern alle professionellen Regeln im Beruf vermittelt - was sich zunächst vielleicht trocken anhört, wurde durch ihn zu einem unterhaltsamen Programm mit einer nachhaltigen Botschaft. Unsere Studierenden waren genauso, begeistert wie wir - gerne wieder!"
Frau Collard, Marketingleitung Europäische Fachhochschule
"Torsten Schröder moderierte den Galaball zum 40-jährigen Bestehen unserer Tanzsportabteilung. Sein witziger und lockerer Moderationsstil, gepaart mit Spontanität und großem Improvisationstalent, begeisterte alle Besucher. Es war pures Entertainment. Der Erfolg dieses Abends war zu einem sehr großen Teil sein Verdienst."
Frank van Ackern, TSA Pulheim
Empathie und Hochsensibilität können eine starke Verbindung eingehen, aber auch zu Konflikten führen. Empathie bedeutet, Emotionen anderer zu erkennen und zu mitfühlen, während Hochsensibilität eine erhöhte Reaktion auf Reize beschreibt. Beide Eigenschaften können zu tiefer Verbundenheit und Verständnis führen, aber auch zu Überlastung und emotionaler Erschöpfung. Selbstakzeptanz, Grenzsetzung und Selbstfürsorge sind wichtige Maßnahmen, um diese Eigenschaften positiv zu nutzen.
Zum Beitrag
Alle anzeigen
Interaktion mit Publikum
5.897
Follower
769
Follower
80
Abonnenten