Waltraud Hermann steht für digitale Bildung in Deutschland. Sie ist Expertin und Vordenkerin für Lehren und Neues Lernen in der digitalen Welt, für Persönlichkeitsentwicklung sowie für Change mit allen Facetten - insbesondere mit Fokus auf Agilität, digitale Transformation und Smart Working. Mit ihren Initiativen, Büchern und Vorträgen macht sie Mut, begeistert Menschen und bringt sie ins Handeln. Sie leitet Netzwerke und war 15 Jahre Verbandsvorsitzende. Dank ihrer drei Studienabschlüsse (Physik, Wirtschaftsinformatik und Philosophie) versteht sie es auf einmalige Weise, Mensch und Technik zu verbinden und geht den Dingen auf den Grund. Ihre Expertise basiert auf der vielseitigen jahrzehntelangen Praxiserfahrung als Rednerin, Trainerin, Projektleiterin, systemischer und agiler Coach, Softwareentwicklerin sowie Physiklehrerin und Autorin. Als Co-Autorin der Bestseller „Bewusstsein im Leben“ und „Achtsamkeit und Resilienz im Leben“ hat sie das „Wurzel Flügel Modell“ entwickelt. In ihrem Buch zu digitaler Bildung (erscheint Frühjahr 2024) zeigt sie eindrucksvoll, wie der digitale Bildungskollaps verhindert werden kann und wie wir trotz Schlusslicht in der EU digital stark werden.
Honorar
Kategorie
Digitalisierung, Innovation & Zukunft
Sprachen
Waltraud Hermann steht für digitale Bildung in Deutschland. Sie ist Expertin und Vordenkerin für Lehren und Neues Lernen in der digitalen Welt, für Persönlichkeitsentwicklung sowie für Change mit allen Facetten - insbesondere mit Fokus auf Agilität, digitale Transformation und Smart Working. Mit ihren Initiativen, Büchern und Vorträgen macht sie Mut, begeistert Menschen und bringt sie ins Handeln. Sie leitet Netzwerke und war 15 Jahre Verbandsvorsitzende. Dank ihrer drei Studienabschlüsse (Physik, Wirtschaftsinformatik und Philosophie) versteht sie es auf einmalige Weise, Mensch und Technik zu verbinden und geht den Dingen auf den Grund. Ihre Expertise basiert auf der vielseitigen jahrzehntelangen Praxiserfahrung als Rednerin, Trainerin, Projektleiterin, systemischer und agiler Coach, Softwareentwicklerin sowie Physiklehrerin und Autorin. Als Co-Autorin der Bestseller „Bewusstsein im Leben“ und „Achtsamkeit und Resilienz im Leben“ hat sie das „Wurzel Flügel Modell“ entwickelt. In ihrem Buch zu digitaler Bildung (erscheint Frühjahr 2024) zeigt sie eindrucksvoll, wie der digitale Bildungskollaps verhindert werden kann und wie wir trotz Schlusslicht in der EU digital stark werden.
Digitale Transformation
„Vom Fachkräfte Mangel zum Fachkräfte Boom. Digitale
und technologische Mündigkeit als Schlüssel."
„Reboot für unser Bildungssystem. Macht die Kinder endlich
digital und bildungstark!"
„Digitalisierung braucht Beziehung! Warum wir in der
digitalen Welt mehr Menschlichkeit brauchen."
„Wertschätzung ist Achtsamkeit. Ohne Wertschätzung verlieren
Unternehmen Milliarden."
„Ansätze Agiler Personalentwicklung. Warum wir
einen Paradigmenwechsel brauchen."
Teilnehmerstimmen :
„Die Tagung endete für uns mit einem kleinen Feuerwerk. Der
Vortrag ‚Wie man Training sexy macht‘ war so gut besucht, dass
etliche Zuhörer stehen mussten. Nach einem langen Tag voller
Frontalvorträge war das Publikum sichtlich angetan von der
lebendigen und didaktisch wunderbar aufbereiteten Präsentation.“
"Ihr Vortrag war ein Volltreffer!!! sowohl inhaltlich als auch
vom Interesse der Teilnehmer. Die Bude war krachend
voll!" (Vortrag DSAG Jahreskongress)
„Sehr, sehr inspirierend! Danke, habe sehr viel mitgenommen, viel
zum Nachdenken, nachhören. Gerne würde ich noch mehr von Dir
wissen!“
„Es war keine Minute langweilig. Im Gegenteil – viel Neues wo ich
gern weitergraben möchte! Toller Vortrag. Herzlichen
Dank!“ (Vorlesung MBA Agiles Management)
President’s Talk: Bettina Stark im Gespräch mit Waltraud Hermann und Fabian Schaub
GSA Podcast mit Ansgar Wimmer: Generation in der Fortbildung - Zu alt oder zu jung? - Der President's Talk mit Waltraud Herman und Fabian Schaub
Waltraud Hermann im Video Interview mit Eva Laspas zum Buchbeitrag "Wertschätzung ist Achtsamkeit".
Faktenorientierter Vortrag
Impulse und Motivation
Interaktion mit Publikum
Online-Vortrag
Praxisbezug
628
Follower
1.314
Follower