Zukunftsrealismus -
Warum die Welt schon immer besser geworden ist
Die Geschichte der Zukunft –
Sozialverhalten heute und der Wohlstand von morgen
Zukunft Management –
Die neuen Spielregeln der Wirtschaft der Wissensgesellschaft
Gesundheit wird zum Wachstumsmotor:
Weitere Themen:
KI & digitale Transformation - Der Mensch macht den Unterschied
Airbus Hamburg, Bäko, Banken und Sparkassen, Barmer Ersatzkasse, Bayerische Versicherungskammer, Einzelhandelsverbände, CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Programmparteitag der Hessischen Grünen, Geberit, Lions Clubs, Markant, SAP, Schwarz-Pharma AG, Siemens, Thyssenkrupp, VDI-Jahrestagung Chemieingenieure, Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands, ZF Friedrichshafen und Führungskräfte
Medienbeiträge:
ZDF, n-tv, Bloomberg TV, Deutschland Radio, BR, WDR, RBB, HR
„Das Buch strahlt einen unerschütterlichen Optimismus aus.“ Rheinischer Merkur
„Es wäre sehr zu wünschen, wenn Händelers erhellendes Buch weite Verbreitung findet.“
Dagmar Deckstein, Süddeutsche Zeitung
„Händelers Buch ist ein Kursbuch, um die Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen als wichtigste Quelle der Wertschöpfung zu entdecken.“
Norbert Copray, Publik Forum
„Bei der Auswertung der Feedbackbögen haben Sie eine Durchschnittsnote von 1,26 erhalten und sind damit unser Spitzenreiter! Herzlichen Glückwunsch zum sehr gelungenen Auftritt.“
SAP-Personalkongress mit 1.500 Teilnehmern
Erik Händeler über die Krise
Wenn der Zyklus die Krise erklärt
Süddeutsche Zeitung, 17. September 2013
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Laptop
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Headset
Betriebssystem:
Windows
Folgendes Equipment wird benötigt:
Sonstiges:
Presenter
Anforderungen an den Veranstaltungsraum: