Expert Marketplace - Prof. Dr.  Friedbert  Pautzke  - Portrait
Digitalisierung & IT
Expert Marketplace Flagge Icon Deutsch Expert Marketplace Flagge Icon Englisch
bitte Ort und Zeit eintragen
Prof. Dr. Friedbert Pautzke ist Deutschlands erster Professor für Elektromobilität an der Hochschule Bochum. An der Bergischen Universität-GH Wuppertal studierte er Elektrotechnik und war von 1986 bis 1991 wissenschaftlicher Angestellter in der Fachgruppe für Automatisierungstechnik und Technische Kybernetik der Bergischen Universität-GH Wuppertal. Im Jahr 1995 promovierte Prof. Friedbert Pautzke auf dem Gebiet der sicherheitstechnischen Regelungs- und Meßtechnik. 1991 arbeitete er bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann, zuletzt als Betriebsleiter eines Maschinen- und Elektrobetriebes. Ab 1999 hatte Prof. Dr. Pautzke einen Forschungs- und Lehrauftrag an der Hochschule Bochum inne und vertrat bis August 2009 die Fachgebiete Mess-, Regelungs- und Prozessleittechnik im Fachbereich Elektrotechnik & Informatik. 2000 war er "Invited Visiting Professor" am Alexandria Research Institute of Virginia auf. Seit dem Jahr 2009 vertritt Prof. Pautzke das Lehr- und Forschungsgebiet Elektromobilität an der Hochschule Bochum.

Themen

  • Batterie- und Fahrzeugtechnik - Megatrend Elektromobilität:Wirkungsgradvergleiche, Grundlagen E-Fahrzeug, Batterietechnologien, Bomobil, Deutsche Bank AG Köln.
  • Der elektrische Antriebsstrang:Wirkungsgradvergleiche, Grundlagen E-Fahrzeug, Batterietechnologien, Bomobil, Fachsymposium Gemeinsame Perspektiven E-Mob. in Deutschland und China, Beijing, China.
  • Mit Batteriebetrieb an die Adria?:Ansprüche und Wirklichkeit der EMobilität, 38. Bundestagung des Kfz-Gewerbes 2010 Congress Center Messe Frankfurt (CMF)
  • E-Mobilität: Eine Service Chance für freie Werkstätten:ATZ Werkstattforum, Kongresszentrum Westfalenhalle Dortmund.
  • <//li>

Referenzen

  • Auf Anfrage.

Medien

Expert Marketplace - Prof. Dr.  Friedbert  Pautzke  - Radnabenantriebe: Studie zur Abschätzung der Verfügbarkeit, des Entwicklungsstandes und des Potentials von Radnabenantrieben in der Elektromobilität (Berichte aus der Fahrzeugtechnik)

Radnabenantriebe: Studie zur Abschätzung der Verfügbarkeit, des Entwicklungsstandes und des Potentials von Radnabenantrieben in der Elektromobilität (Berichte aus der Fahrzeugtechnik)

Shaker

Audio-Podcasts

Technik

Folgendes Equipment wird benötigt:

Sonstiges:

Anforderungen an den Veranstaltungsraum: